jemandem eine harte Nuss zu knacken geben
- jemandem eine harte Nuss zu knacken geben
-
Als »harte Nuss« bezeichnet man umgangssprachlich ein schwieriges
Problem oder eine unangenehme Aufgabe: Die letzte Frage im Radioquiz war wirklich eine harte Nuss. Er sollte jemanden ausfindig machen, der vor fünfzehn Jahren nach
Südamerika ausgewandert war, das war auch für einen guten
Detektiv eine harte Nuss! - Jemandem eine harte Nuss zu knacken geben bedeutet demnach, ihm eine schwierige Aufgabe zu stellen: Mit der Frage nach dem Symbolbegriff der
Romantik hatte der Prüfer uns eine harte Nuss zu knacken gegeben. - Wer eine harte Nuss zu knacken hat, hat eine schwierige Aufgabe zu lösen:
Der Untersuchungsausschuss wird eine harte Nuss zu knacken haben, wenn er diesem Herrn unlautere Manipulationen nachweisen will.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
eine harte Nuss zu knacken haben — Eine harte Nuss [für jemanden] sein; jemandem eine harte Nuss zu knacken geben; eine harte Nuss zu knacken haben Als »harte Nuss« bezeichnet man umgangssprachlich ein schwieriges Problem oder eine unangenehme Aufgabe: Die letzte Frage im… … Universal-Lexikon
Eine harte Nuss (für jemanden) sein — Eine harte Nuss [für jemanden] sein; jemandem eine harte Nuss zu knacken geben; eine harte Nuss zu knacken haben Als »harte Nuss« bezeichnet man umgangssprachlich ein schwieriges Problem oder eine unangenehme Aufgabe: Die letzte Frage im… … Universal-Lexikon
Nuss — Nụss die; , Nüs·se; 1 eine trockene Frucht mit einem Kern, der in einer harten Schale steckt <Nüsse knacken, aufmachen>: Das Eichhörnchen sammelt Nüsse für den Winter || K : Nussbaum, Nussschale 2 der Kern dieser Frucht, den man meist… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nuß — Einem eine harte Nuß zu knacken geben: ihm eine schwere Aufgabe stellen; auch schweres Geschick kann eine harte Nuß genannt werden; rheinisch ›de hett noch en hart Nüßje zu knacke‹, er hat noch viel Schwierigkeiten zu überwinden; vgl. französisch … Das Wörterbuch der Idiome